Anúncios
Suchen Sie eine Kreditkarten ohne Mindesteinkommen? Der digitale Markt hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt, und heute ist es nicht schwierig, eine großartige Karte in dieser Kategorie zu erhalten.
Es ist wichtig, die Besonderheiten jedes Angebots zu verstehen. Es gibt zahlreiche Kreditkarten ohne Mindesteinkommen, und die Auswahl der für Sie am besten geeigneten erfordert Aufmerksamkeit für Details.
Dieser Artikel zeigt Ihnen die Informationen, die Sie benötigen. Wir haben die wichtigsten Kreditkarten ohne Mindesteinkommen ausgewählt und Sie erhalten einen Vergleich von Limits, Gebühren und Vorteilen, der Ihnen bei der Entscheidung hilft, welche Sie beantragen möchten.
Die 10 wichtigsten Kreditkarten ohne Mindesteinkommen

1. TF Bank Mastercard Gold (Kreditkarten ohne Mindesteinkommen)
Die TF Bank bietet eine Karte mit einem individuellen Limit, das anfänglich zwischen 1.500 € und 3.000 € variieren kann. Bei guter Zahlungshistorie besteht jedoch die Möglichkeit, bis zu 10.000 € zu erreichen.
Anúncios
Einer der Vorteile ist die gebührenfreie Jahresgebühr und die Befreiung von Gebühren für Zahlungen in Fremdwährung, was sie für Reisende attraktiv macht.
Bargeldabhebungen sind kostenlos. Beachten Sie jedoch, dass ab dem Abhebedatum Zinsen anfallen, mit einem hohen Zinssatz von 22% bis 24% pro Jahr, falls eine Ratenzahlung erfolgt.
Die zinsfreie Zahlungsfrist beträgt 51 Tage und bietet eine gute finanzielle Atempause.
Zu den Vorteilen gehören eine umfassende Reiseversicherung, die medizinische Hilfe, Reiserücktritt und den Club Advantage umfasst, der 5% Cashback auf Reisebuchungen bietet.
2. Hanseatic Bank GenialCard
Die GenialCard, herausgegeben von der Hanseatic Bank, ist eine kostenlose Visa-Option mit einem beträchtlichen Startlimit, das bis zu 4.000 € erreichen kann. Übrigens ist diese Karte auch eine großartige Kreditkarte für Online-Shopping.
Diese Kreditkarte zeichnet sich durch einen im Vergleich zu anderen Konkurrenten niedrigeren effektiven Jahreszinssatz von rund 17,29% aus.
Sie erhebt keine Währungsumrechnungsgebühr, aber eine Gebühr von 3,95 € für Abhebungen innerhalb Deutschlands, wobei Auslandsabhebungen gebührenfrei sind.
Für Neukunden bietet die Bank die ersten drei Monate zinsfrei an, mit einer flexiblen Mindestzahlung von 3% oder 20 €.
Die Karte ist mit Apple Pay/Google Pay kompatibel und bietet Cashbacks und Rabatte über ihr Reiseportal und Partnernetzwerk. Außerdem ermöglicht sie die Übertragung von Kartenguthaben auf das Bankkonto.
3. Instabank Kreditkarte Visa (Kreditkarten ohne Mindesteinkommen)
Wenn der Fokus auf einem hohen Kreditlimit liegt, ist die Instabank Kreditkarte eine zu berücksichtigende Alternative.
Diese Kreditkarte ohne Mindesteinkommen kann Limits von bis zu 25.000 € gewähren, eines der höchsten auf der Liste.
Die Jahresgebühr ist null und die digitale Karte kann sofort nach Genehmigung verwendet werden, ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt.
Die weniger vorteilhafte Seite sind die Gebühren von 2,49% für Zahlungen in Fremdwährung und 2% des Betrags für Abhebungen am Geldautomaten, mit einem Maximum von 50 €.
Ein weiterer Punkt, der analysiert werden muss, ist, dass es keine feste zinsfreie Frist gibt, d.h. Nominalzinsen von 18,90% (effektiv – 20,63%) fallen ab dem Transaktionsdatum an, falls der Saldo nicht vollständig beglichen wird.
4. Gebührenfrei Mastercard Gold
Die Gebührenfrei Mastercard Gold, herausgegeben von der Advanzia Bank S.A., ist eine der beliebtesten unter denen, die eine lebenslange Kreditkarte ohne Mindesteinkommen suchen.
Grundsätzlich bietet sie eine dauerhaft kostenlose Jahresgebühr und ist der TF Bank und Barclays ebenbürtig, da sie keine Gebühren für Zahlungen oder Abhebungen weltweit erhebt.
Das Startlimit liegt bei rund 2.000 €, kann aber nach etwa acht Monaten schrittweise auf 5.000 € ansteigen, wobei Berichte von über 10.000 € vorliegen.
Die größte Vorsicht gilt dem hohen Zinssatz (rund 24% effektiv) und der sofortigen Zinsberechnung bei Abhebungen.
Darüber hinaus gewährt die Karte bis zu 7 Wochen zinsfreien Kredit und beinhaltet eine umfassende Reiseversicherung. Mit über 39.000 Bewertungen hat sie eine ausgezeichnete Bewertung von 4,5/5 auf Trustpilot.
5. Barclays Visa (Kreditkarten ohne Mindesteinkommen)
Die Barclays Visa, mit ihrer Marke Barclaycard auf dem deutschen Markt präsent, hat ein Startlimit von rund 1.500 €.
In der Regel ist dies eine Kreditkarte ohne Mindesteinkommen mit null Kosten für Jahresgebühr, Wechselkurs und Abhebungen weltweit.
Sie bietet eine der längsten zinsfreien Fristen, die bis zu 8 Wochen beträgt.
Der effektive Jahreszinssatz beträgt rund 21,5%, wenn der Saldo nicht vollständig beglichen wird.
Eine interessante Funktion ist die Möglichkeit, 1.000 € sofort auf das Girokonto zu überweisen.
6. Bank Norwegian Visa
Die Bank Norwegian, die sich der schwedischen NOBA Bank Group AB angeschlossen hat, bietet eine Kreditkarte mit einem großzügigen Limit von bis zu 10.000 €.
Sie arbeitet auch mit null Jahresgebühr und Befreiung von Gebühren für Abhebungen und Zahlungen im Ausland, was sie zu einer starken Option für Reisende macht.
Die zinsfreie Frist beträgt 44 Tage.
Ihr jährlicher Zinssatz (effektiv 24,4%) gehört jedoch zu den höchsten auf der Liste.
Die Karte beinhaltet eine Reise- und Reiserücktrittsversicherung. Ganz zu schweigen von einem Willkommensbonus von 15 € nach dem ersten Einkauf.
7. awa7® Visa
Die awa7® Visa, herausgegeben von der Hanseatic Bank in Partnerschaft mit einem Nachhaltigkeits-Startup.
Die Karte wird zu 85% aus recyceltem PVC hergestellt, und ein Teil der eingesparten Jahresgebühr wird in das Pflanzen von Bäumen umgewandelt, um Umweltprogramme zu unterstützen.
Ganz zu schweigen von der gebührenfreien Jahresgebühr und der Tatsache, dass keine Wechselkurs- oder Abhebungsgebühren erhoben werden. Das Startlimit liegt bei rund 3.000 €.
8. Consors Finanz Mastercard
Die Consors Finanz Mastercard ist eine Karte mit lebenslanger gebührenfreier Jahresgebühr und einem Limit, das bis zu 5.000 € erreichen kann.
Die Karte erhebt keine Umrechnungs- oder Abhebungsgebühren und zeichnet sich durch einen zinsfreien Rückzahlungsplan von bis zu 90 Tagen aus, was einen großen Vorteil in Bezug auf die Frist darstellt.
Darüber hinaus verfügt sie über die Funktion CashClick, mit der Sie Kartenguthaben auf das Bankkonto überweisen können.
Der Zinssatz für Ratenzahlungen beträgt 18,90% pro Jahr, einer der wettbewerbsfähigsten.
9. Extra Karte Mastercard (Kreditkarten ohne Mindesteinkommen)
Die Extra Karte Mastercard ist eine weitere Option für eine Kreditkarte mit null Jahresgebühr.
In der Regel wird das persönliche Limit nicht offen bekannt gegeben, aber Berichte deuten auf einen Bereich zwischen 1.000 € und 4.000 € hin.
Darüber hinaus bietet die Karte 7 bis 8 Wochen zinsfreien Kredit für Einkäufe und eine Mindestzahlung von 10% oder 15 € pro Monat.
Die Abhebungsgebühren betragen 3% (mindestens 3 €), und Quasi-Cash-Transaktionen (wie Wetten) kosten 4%.
Schließlich liegt ihr effektiver Zinssatz von 24,60% pro Jahr für Ratenzahlungen im höheren Bereich der Kreditkosten.
10. Deutschland-Kreditkarte Classic
Die Deutschland-Kreditkarte Classic ist eine Co-Branding-Karte zwischen PaySol Payment Solutions.
Diese Kreditkarte hat keine Jahresgebühr, keine Wechselkursgebühr und bietet kostenlose Abhebungen im Ausland (mindestens 50 €) und in einigen Supermärkten in Deutschland.
Das Startlimit beträgt bis zu 4.000 €.
Auch hier liegt der effektive Zinssatz für Ratenzahlungen bei rund 20,47%.
Darüber hinaus ist das Alleinstellungsmerkmal für Neukunden die Möglichkeit, Einkäufe in den ersten drei Monaten zinsfrei in Raten zu zahlen, ähnlich der GenialCard.
Die Karte ermöglicht die Überweisung von Geld von der Kreditlinie auf das Bankkonto in Notfällen und ist mit Apple Pay/Google Pay kompatibel.
Vergleichstabelle der wichtigsten Kreditkarten ohne Mindesteinkommen

| Karte | Typisches Startlimit | Jahresgebühr | Wechselkursgebühr | Zinsfreie Frist | Effektiver Zinssatz (Ratenzahlung) |
| TF Bank Mastercard Gold | € 1.500 bis € 3.000 (bis € 10.000) | Null | Null | 51 Tage | ~22% bis 24% |
| Hanseatic Bank GenialCard | Bis zu € 4.000 | Null | Null | 3 Monate (Neukunden) | ~17,29% |
| Instabank Kreditkarte (Visa) | Hoch, bis zu € 25.000 | Null | 2,49% | Nicht festgelegt (Zinsen fallen an) | ~20,63% |
| Gebührenfrei Mastercard Gold | Initial ~€ 2.000 (bis € 23.000) | Null | Null | 7 Wochen | ~24% |
| Barclays Visa | Initial € 1.500 | Null | Null | 8 Wochen | ~21,5% |
| Bank Norwegian Visa | Bis zu € 10.000 | Null | Null | 44 Tage | ~24,4% |
| awa7® Visa | Initial ~€ 3.000 | Null | Null | Nicht festgelegt (Zinsen bei Ratenzahlung) | ~20,47% |
| Consors Finanz Mastercard | Bis zu € 5.000 | Null | Null | 90 Tage (Rückzahlung) | ~18,90% |
| Extra Karte Mastercard | € 1.000 bis € 4.000 | Null | Euro-frei | 7 oder 8 Wochen | ~24,60% |
| Deutschland-Kreditkarte Classic | Bis zu € 4.000 | Null | Null | 3 Monate (Neukunden) | ~20,47% |
Fazit
Die Analyse dieser zehn Optionen für Kreditkarten ohne Mindesteinkommen zeigt, dass die Vielfalt sehr spezifische Profile abdeckt.
Vom beeindruckenden Limit der Instabank bis zu den robusten Versicherungen der TF Bank und Gebührenfrei bietet der deutsche Markt kostenlose und vorteilhafte Alternativen.
Mit all diesen Daten in der Hand vergleichen Sie die Angebote und besuchen Sie die Website des Instituts, das am besten zu Ihrem Leben passt. Warten Sie nicht länger, um Ihre Kreditkarte zu erwerben und die Vorteile zu nutzen, die kein Mindesteinkommen erfordern.
