Die beste Kreditkarte für Bahnreisen im Vergleich Die beste Kreditkarte für Bahnreisen im Vergleich
Bandeira-da-alemanha

Kreditkarte für Bahnreisen: 08 Besten Optionen

Kreditkarte für Bahnreisen

Anúncios

Die Suche nach der besten Kreditkarte für Bahnreisen in Deutschland beginnt mit dem ersten Schritt Ihrer finanziellen Reise. Bahnreisen innerhalb Deutschlands und Europas erfordern mehr als nur ein Ticket. Sie benötigen ein Zahlungsmittel, das universelle Akzeptanz, keine unnötigen Gebühren und eine flexible Zahlungsfrist vereint.

Für Vielreisende muss die ideale Kreditkarte für Bahnreisen einfache Zahlungen und Abhebungen im Ausland ohne die gefürchtete Wechselgebühr gewährleisten. Darüber hinaus ermöglichen Ihnen das Verständnis der effektiven Zinssätze, der Kosten für die Jahresgebühr und der Zusatzleistungen wie Reiseversicherungen die volle Kontrolle über Ihre Finanzen während Sie Ihre Reiserouten planen.

Heute stellen wir Ihnen klar und objektiv alle Merkmale der Kreditkarten für Bahnreisen vor, damit Sie Limits, Zinsen, Versicherungen und Abhebegebühren in Deutschland und im Ausland vergleichen können. Lesen Sie weiter.

Detaillierte Analyse der Optionen für Kreditkarten für Bahnreisen

beste Kreditkarte für Zugreisen
Beste Kreditkarte für Zugreisen (Quelle: Canva)

1. Hanseatic Bank GenialCard (Kreditkarte für Bahnreisen)

Die GenialCard der Hanseatic Bank etabliert sich als starke Kreditkarte für Bahnreisen, da sie in Bezug auf die Jahresgebühr komplett kostenlos ist und die Eröffnung eines neuen Girokontos nicht erfordert.

Anúncios

Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie Zahlungen und Abhebungen im Ausland ohne Umrechnungsgebühr anbietet, was Reisen außerhalb der Eurozone wirtschaftlicher macht.

Das maximal gemeldete Limit kann bis zu 10.000 € betragen. Die meisten Neukunden beginnen jedoch mit einem Limit zwischen 1.000 € und 4.000 €, das bei verantwortungsvoller Nutzung erhöht werden kann.

Sie sollten jedoch die Betriebskosten in Deutschland beachten:

  • Abhebungen an Geldautomaten im Inland kosten 3,95 €;
  • Die Überweisung von Guthaben auf ein Bankkonto ist ebenfalls mit einer Gebühr von 3,95 € verbunden.

Der zinsfreie Zeitraum ermöglicht die vollständige monatliche Begleichung des Saldos (abgerechnet am 25. des Monats), mit der Möglichkeit der Ratenzahlung (mindestens 3 % oder 20 €), aber die effektiven Zinsen steigen nach der Schonfrist auf etwa 20,47 %.

Zu den Vorteilen gehören ein Cashback von bis zu 7 % bei Reisebuchungen über ein Partnerportal und der Zugang zu einem Coupon-Portal. Sie unterstützt auch Apple Pay und Google Pay.

2. TF Bank Mastercard Gold

Die TF Bank Mastercard Gold ist eine Kreditkarte für Bahnreisen, die sich durch ihr Reiseversicherungspaket hervorhebt. Dies ist ein großer Vorteil für Vielreisende.

Das Paket deckt medizinische Kosten, Stornierung, Flug- und Gepäckverspätungen, Haftpflicht und Unfälle ab.

Diese Karte erhebt weder eine Jahresgebühr noch eine Wechselgebühr für globale Zahlungen.

Das Kreditlimit ist variabel und kann bis zu 5.000 € betragen. Darüber hinaus bietet sie einen zinsfreien Zeitraum von bis zu 51 Tagen für Einkäufe, aber die effektiven Zinsen, die nach Ablauf dieser Frist anfallen, sind hoch und erreichen etwa 24,79 % pro Jahr.

Es ist wichtig zu beachten, dass, obwohl globale Abhebungen kostenlos sind, Zinsen ab dem Tag der Abhebung anfallen, was sie teuer macht.

3. Barclays Visa Card  (Kreditkarte für Bahnreisen)

Die Barclays Visa Card ist eine Kreditkarte ohne Jahresgebühr und mit weltweiter Akzeptanz, die sich durch das Fehlen von Gebühren für Zahlungen und Abhebungen weltweit auszeichnet. Das große Highlight dieser Karte ist die lange zinsfreie Zahlungsfrist, die sich auf bis zu 8 Wochen erstrecken kann.

Das Kreditlimit ist variabel und wird nach einer Risikoanalyse vergeben.

Allerdings kostet die Karte 2 € monatlich, um die vollständige automatische Abbuchung der Rechnung einzurichten, was eine ungewöhnliche Gebühr ist.

Abhebungen haben einen Mindestwert von 50 €, und im Falle einer Ratenzahlung beträgt der effektive Zinssatz etwa 20,91 %.

Obwohl sie die Hinzufügung einer Zusatzkarte für Familienmitglieder und die Überweisung eines Teils des Limits auf das Girokonto erlaubt, bietet die Barclays keine inkludierte Reiseversicherung.

4. awa7 Visa Card

Die awa7 Visa Card, herausgegeben von der Hanseatic Bank in Partnerschaft mit PaySol, präsentiert sich als eine nachhaltige Kreditkartenoption und verspricht die Pflanzung von Bäumen bei jeder Neuausstellung. Diese Karte zeichnet sich auch als eine Kreditkarte mit Bonuspunkte aus.

Mit null Jahresgebühr und ohne die Notwendigkeit eines neuen Kontos bietet sie kostenlose Zahlungen und Abhebungen im Ausland. Die Mindestabhebung beträgt jedoch 50 € und die Kosten in Deutschland betragen 3,95 €.

Das anfängliche Limit kann variieren, aber Berichte von Fachblogs deuten auf bis zu 4.000 € hin.

Die Karte bietet auch Cashback von bis zu 7 % bei Reisebuchungen über ihr Partnerportal.

Es ist wichtig zu beachten, dass sie zwar die Möglichkeit bietet, Reiseversicherungen und Kaufschutz separat abzuschließen, diese jedoch nicht im Basispaket enthalten sind.

5. Deutschland-Kreditkarte Classic

Ohne Jahresgebühr und ohne die Notwendigkeit, ein neues Girokonto zu eröffnen, ist die Deutschland-Kreditkarte Classic, ebenfalls eine Partnerschaft von PaySol mit der Hanseatic Bank, eine zuverlässige Option für Kreditkarten für Bahnreisen.

Das anfängliche Limit wird auf 2.500 € festgelegt und kann nach 5 Monaten pünktlicher Nutzung erhöht werden.

Wie ähnliche Karten desselben Herausgebers sind Zahlungen und Abhebungen im Ausland kostenlos, aber Abhebungen in Deutschland kosten 3,95 €, und die Gebühr für die Überweisung von Guthaben auf das Girokonto ist dieselbe.

Der zinsfreie Zeitraum für Neukunden beträgt bis zu 3 Monate. Danach erreichen die effektiven Zinsen 20,47 %.

Die Karte bietet einen Rabatt von 7 % auf Reisebuchungen über den Partner Urlaubsplus und ist kompatibel mit Apple Pay und Google Pay.

6. Bank Norwegian Visa Card (Kreditkarte für Bahnreisen)

Die Bank Norwegian Visa Card zeichnet sich als Kreditkarte für Bahnreisen mit erheblichem Kreditpotenzial aus, indem sie ein Limit zwischen 500 € und 50.000 € bietet, abhängig von der Bonitätsprüfung des Kunden.

Die Karte hat keine Jahresgebühr und keine Währungsumrechnungsgebühr, und globale Zahlungen und Abhebungen sind kostenlos (obwohl Limits für Abhebungen gelten können).

Der zinsfreie Zeitraum beträgt bis zu 45 Tage, was eine gute finanzielle Entspannung bietet. Im Falle einer teilweisen Zahlung der Rechnung betragen die effektiven Zinsen jedoch etwa 24,4 %.

Ein interessanter Vorteil ist die enthaltene Vollkaskoreiseversicherung, die für Reisen von bis zu 90 Tagen gültig ist und Stornierung, Gesundheit, Gepäck, Unfälle und mehr abdeckt.

7. DKB Visa Kreditkarte

Die DKB Visa Kreditkarte ist eine Kreditkarte für Bahnreisen, die ein DKB-Girokonto erfordert, das nur für Kunden mit monatlichen Bewegungen von mindestens 700 € kostenlos ist.

Andernfalls kostet das Konto 4,50 € pro Monat, und die Karte selbst hat eine monatliche Gebühr von 2,49 €.

Der Hauptvorteil, der sie zu einer attraktiven Kreditkarte macht, ist die Kostenfreiheit von Abhebungen und Zahlungen im Ausland, selbst für Kunden, die den Status eines “Aktivkunden” nicht erreichen.

Das Kreditlimit ist vom Kunden über das Internet-Banking anpassbar. Einkäufe sind bis zum Abrechnungsstichtag, der automatisch vom DKB-Konto abgebucht wird, zinsfrei, was etwa 30 zinsfreie Tage bietet.

Die Karte bietet jedoch keine Reiseversicherung, weshalb zusätzliche Pakete gegen Bezahlung abgeschlossen werden müssen.

8. Advanzia Gebührenfrei Mastercard Gold

Die Advanzia Gebührenfrei Mastercard Gold ist eine Kreditkarte für Bahnreisen, die dafür bekannt ist, keine Jahresgebühr und keine Wechselgebühr zu haben und einen der längsten zinsfreien Kreditzeiträume von bis zu 7 Wochen anzubieten.

Wie die TF Bank enthält sie ein umfassendes Reiseversicherungspaket (Gesundheit, Stornierung, Flug- und Gepäckverspätung, Haftpflicht und Unfälle). Sie ist eine der stärksten in Bezug auf die Vorteile für Reisende. Das Kreditlimit ist variabel und kann bis zu 10.000 € betragen.

Der große Nachteil, der die volle Aufmerksamkeit des Benutzers erfordert, ist, dass Abhebungen sofort Zinsen generieren, mit einem effektiven Zinssatz von 24,69 %, einem der höchsten.

Darüber hinaus bietet Advanzia keine automatische Abbuchung an. Die Zahlung der Rechnung muss manuell per Überweisung bis zum 20. des Folgemonats erfolgen, was bei Nichtbeachtung zu hohen Zinsen führt.

Vergleichstabelle der Optionen für Kreditkarten für Bahnreisen

Kreditkarte Bahnfahren
Kreditkarte Bahnfahren (Quelle: Canva)
Karte (Herausgeber)JahresgebührEffektiver JahreszinsInklusive ReiseversicherungMaximal gemeldetes Limit
Hanseatic Bank GenialCardNull~20,47 %Nein10.000 €
TF Bank Mastercard GoldNull~24,79 %Ja5.000 €
Trade Republic Card (Debit)NullNicht anwendbarNeinKontostand
Barclays Visa CardNull~20,91 %NeinVariabel
awa7 Visa CardNull~19,29 %Nein~4.000 €
Deutschland-Kreditkarte ClassicNull~20,47 %Nein2.500 €
Bank Norwegian Visa CardNull~24,4 %Ja (bis zu 90 Tage)50.000 €
DKB Visa Kreditkarte2,49 €/MonatNicht anwendbarNeinGemäß Bonitätsprüfung
N26 Mastercard (Debit)Null (Standard)Nicht anwendbarNeinKontostand
C24 Mastercard (Debit)Null (Smart)Nicht anwendbarNeinKontostand
Advanzia Gebührenfrei Mastercard GoldNull~24,69 %Ja5.000 € bis 10.000 €

Fazit

Die Wahl der besten Kreditkarte für Bahnreisen hängt davon ab, genau zu verstehen, was Sie priorisieren: umfassende Versicherungen, keine Auslandsgebühren, ein hohes Limit oder einen langen zinsfreien Zeitraum.

Wie wir gesehen haben, zeichnen sich Optionen wie die Advanzia Gebührenfrei Mastercard Gold und die TF Bank Mastercard Gold durch ihr Versicherungspaket aus.

Auf der anderen Seite glänzen Karten wie die GenialCard, awa7 und Deutschland-Kreditkarte durch ihre vollständige Gebührenfreiheit und die wirtschaftliche internationale Nutzung.

Mit dem Vergleich der Gebühren, Limits und Vorteile jedes Modells können Sie Ihre Karte leicht auswählen. Von da an müssen Sie nur noch die offizielle Website des Unternehmens besuchen und Ihre Karte beantragen.